Diabetes mellitus

Fachvortrag "Aktuelles zu Diabetes"

von Dr. Tomas Gombala am 4. April 2025

Am 4. April 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr findet ein Fachvortrag zum Thema “Aktuelles zu Diabetes” mit Dr. Tomas Gombala (Kinderfacharzt vom Diabetesteam in der Klinik Donaustadt) statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, Schulärztinnen und Schulärzte, medizinisches Fachpersonal sowie Betroffene und Interessierte, die ihr Wissen vertiefen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Diabetesbehandlung kennenlernen möchten. Die Kosten betragen 20 Euro. 

Themenübersicht: Diabetes Typ II (Diagnostik, Abklärung und Früherkennung), Diabetes Typ I (Moderne Therapieansätze: neue Entwicklungen und Möglichkeiten, Verordnungsmöglichkeiten: Wer darf was verschreiben?, Belastbarkeit im Alltag: Schule, Freizeit und Beruf, Diabetes, Job und Führerschein: rechtliche Rahmenbedingungen), Sonderformen von Diabetes: Ein Blick in die Zukunft, Offene Fragerunde und Diskussion.

Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer erfahrenen Fachkraft auszutauschen, praxisnahes Wissen zu erwerben und sich über die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet zu informieren.

A4 Poster zum Aufhängen

Programm und Anmeldung


Video „Beinah zu spät“ zur Früherkennung des Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

Österreichische Gesundheitskasse

In diesem Kurzfilm erfahren Sie mehr zu den frühen Warnzeichen von Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter. Nur durch Früherkennung ist es möglich, eine lebensbedrohende Stoffwechselentgleisung - die Diabetische Ketoazidose – zu vermeiden. Hier finden Sie auch hilfreiche Unterlagen zum Herunterladen!


Diabetes

Österreichische Diabetesgesellschaft (ÖDG)

Die Webseite bietet sehr viele Informationen, weiterführende Links, Materialien und vieles mehr zur Prävention von Diabetes.


Diabetes

Gesundheitsportal Österreich

Auf der Webseite des Gesundheitsportals Österreich erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Wie entsteht Diabetes, und welche Formen gibt es? Welche Therapien stehen zur Verfügung, und wo finden die Betroffenen Beratung und Hilfe?


Diabetes

Infos des Gesundheitsministeriums

Diabetes ist auch unter dem Begriff Zuckerkrankheit bekannt. Es ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz informiert!