Veranstaltungen

25. FGÖ Konferenz
Gesund und klimafreundlich essen!
Die 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich mit dem Titel „Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health“ findet als Hybridveranstaltung von 13. bis 14. Juni 2023 im TechGate Vienna statt.
⇒ Weitere Infos und Programm

Symposium Transition
2023 greift die Kinderliga das wichtige Versorgungsthema Transition wieder auf und veranstaltet ein Symposium am 16. Juni 2023 in Wien.
Auch in Österreich wird der Übergang von jungen Menschen mit seltenen und/oder chronischen Erkrankungen von der kinderzentrierten Versorgung in die Erwachsenenmedizin zu einem viel diskutierten Thema. Die Transitionsphase ist nach wie vor mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Typischerweise ist diese Übergangsphase durch Lücken in der Versorgung, Gesundheitsrisiken und sinkende Lebensqualität für jungen Menschen gekennzeichnet. Damit Transition gelingen kann, braucht es Bemühungen auf vielen Ebenen.

Wrap-Up Diabetologie 2023 - Online Veranstaltung
7. September 2023
Österreichische Expert/innen präsentieren aktuelle Highlights in einer online Veranstaltung am 7. September 2023 der Österreichischen Diabetes Gesellschaft. Die Veranstaltung ist kostenlos.
⇒ Anmeldung und weitere Infos

8. Österreichischer Primärversorgungskongress 2023
10 Jahre Primärversorgung neu - Wie stark sind wir heute?
Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung ladet zum 8. Österreichischen Primärversorgungskongress 2023 vom 14. September – 16. September 2023 in Graz ein. Die Pre-Conference findet am Donnerstag, den 14. September in Präsenz statt, der Primärversorgungskongress wie gewohnt in hybrider Form.
⇒ Programm
⇒ Anmeldung
⇒ Weitere Informationen

Save the Date! 13. Österreichischer Kongress für Seltene Erkrankungen
6. und 7. Oktober 2023 im Josephinum Wien
Das Forum Seltene Krankheiten lädt von Freitag, 6. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023 zum 13. Österreichischen Kongress für Seltene Erkrankungen ins Josephinum Wien. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Hoffnung - Der Blick in die Zukunft: Gentherapien für seltene Erkrankungen im Brennpunkt“. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen betreffenden die neuesten Gentherapien und äquivalente neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs) bzw. Therapieansätze. Für das Organisationsteam ist es besonders wichtig, die Betroffenen und deren Familien aktiv einzubeziehen und ihre Erfahrungen mit diesen revolutionären Therapien aus erster Hand zu hören.
⇒ Weitere Informationen

8. Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) Konferenz
Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz
Psychische Belastungen und Erkrankungen sind zentrale Themen im Gesundheitsgeschehen der Menschen auch in Österreich. Die öffentliche Aufmerksamkeit dafür hat nach langen Jahren der Stigmatisierung und Tabuisierung zuletzt vor allem durch die Corona-Pandemie, aber auch durch weitere Krisen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und seinen wirtschaftlichen Folgen signifikant zugenommen. Die 8. ÖPGK-Konferenz findet am 11. Oktober 2023 in Wien in Kooperation mit dem Dachverband der Sozialversicherungsträger, der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Fonds Gesundes Österreich statt. Die Teilnahme an der hybriden Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Infos

Schulärzt:innentagung 2023 - Online und in Präsenz
am 20. Oktober 2023
Die diesjährige Schulärzt:innentagung findet am 20. Oktober 2023 statt und widmet sich folgenden spannenden Themen:
- Aktuelles und Relevantes zum Thema Impfen
- Transgender und Geschlechteridentitäten - der richtige Umgang in Schulen
- Das 1x1 der Rheumatologie
- Cybermobbing und Mobbing-Interventionen
- Psychohygiene für Ärzt:innen

30. Jubiläum Internationaler Kongress Essstörungen 2023
20. bis 21. Oktober 2023
Der Kongress Essstörung zählt zu den größten wissenschaftlichen Tagungen zu diesem Thema im deutschsprachigen und internationalen Raum und wird vom 20. bis 21. Oktober 2023 in Hybridformat im Congress Centrum Alpbach, Tirol stattfinden. Im Rahmen von zahlreichen Vorträgen, Workshops und interessanten Diskussionen ist das Ziel dieser Tagung, einen fachlichen Austausch zu ermöglichen, von dem sowohl Expert:innen als auch Betroffene sowie deren Angehörige profitieren können.
⇒ Abstract-Einreichung sowie Anmeldungen

51. Österreichischen Diabetes Gesellschaft Jahrestagung
Diabetes mellitus: Wohin geht die Reise?
Die Jahrestagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft findet von heuer vom 16. bis 18. November 2023 im Salzburg Congress statt.
⇒ Anmeldung, Programm und weitere Infos

Save The Date! 7. Schulärztekongress Online
17. November 2023
Am 17.11.2023 findet der 7. Kongress für Schulgesundheit der GSÖ online per Zoom statt. Unter dem Motto "Gesundheit macht Schule" präsentierten Österreichs Schulärzt:innen Fachvorträge zu aktuellen Themen der Schulgesundheit.
⇒ Anmeldung und weitere Infos

Save The Date! 4. Neurofibromatose Symposium in Linz
Diese gemeinsame Veranstaltung der Medizinischen Universität Wien, der Patient/innenorgansiation NF Kinder, dem Kepler Universitätsklinikum und des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern am 24. November 2023 in Linz möchte auch heuer wieder Gesundheitsberufe, die mit der Betreuung von Neurofibromatose-Patient/innen befasst sind, über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik, im Management und in der Therapie informieren.
GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an österreichischen Schulen
Veranstaltungen mit Gesundheitsbezug
Die GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an österreichischen Schulen bietet laufend interessante Veranstaltungen zum Thema Schule und Gesundheit an!
Österreichische Akademie der Ärzte
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Österreichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!
Fonds Gesundes Österreich: Angebote Fort- und Weiterbildung
Der Fonds Gesundes Österreich setzt als Unterstützung und Ergänzung von Maßnahmen der Österreichischen Gesundheitsziele und Gesundheitsförderungsstrategie Angebote der Fort- und Weiterbildung. Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite!